Porträts
So zeigt auch dieses Portrait, daß die Künstlerin in jedem Bild nicht nut einen Ausdruck sucht der der Eigenart der Persönlichkeit selbst gerecht wird, sonderm immer auch dem Menschlichen an sich auf der Spur ist, jener numinosen Wesenhaftigkeit, die alle individuellen Unterschiede verschwinden läast und allen Menschen jenseits von charakterlicher Disposition, schicksalhafter Entwicklung und gesellschaftlichem Status eigen ist. Die Annäherung an die Menschen mit den Mitteln der Kunst, die Intensität der anteilnehmenden Beobachtung in Verbindung mit der aus jahrelanger Erfahrung vervollkomneten Beherrschung der Künstlerischen Mittel führt zu außergewöhnlichen malerischen und zeichnerischen Ergebnissen, in denen jede Runzel das gelebte Leben und eine humane Würde ausdrückt und die Schönheit der Lebensspuren gefeiert wird.
Textauszug von Professor Dr. Brigitte Hammer, Kunsthistorikerin in Berlin